Terminkalender
Wochenende auf der Neulandhütte, 1.235m | |||||||
|
|||||||
Freitag, 10. Juni 2022 Uhr Bayerische Voralpen, mit spannenden Bergwanderungen Tag 1 - Freitag, 10.06.2022 Treffpunkt ca. 14:00 Uhr (wird noch genau vereinbart) in Wolfratshausen und 45 Min. später in Arzbach am vorderen Wanderparkplatz vor der Schranke Richtung Längental. Der Aufstieg zur Hütte führt uns vom Parkplatz rechts hinauf, über Brunn-locher-, Lexen-, Baunköpfl- und Melchersteffl- zur Sattelalm, dort links durch den Wald hinauf zur Neulandhütte, wo wir uns das Essen zubereiten und einen geselligen Abend verbringen. Gehzeit/Höhenmeter: ca. 2 Std. bei 600 Hm, einfache Wanderung Tag 2 - Samstag, 11.06.2022 Nach dem Frühstück auf der Hütte haben wir je nach Wetter und Lust und Laune der Gruppe verschiedene Optionen: a) Aufstieg zur Probstenwand, 1.589 m von wo wir eine tolle Aussicht auf das Alpenvorland und die umliegenden Berge haben (ca. 1,5 Std. bei 400 Hm). Ambitionierte können noch das gleich daneben liegende Hennenköpfl (1.614m) besteigen (Fels/Kletterei I-II, ca. 30 Hm vom Felsfuß, anspruchsvoll). Der Abstieg führt über einen aufgelassenen Pfad zur Probstalm (1.376m) und von dort ins Längental bis zur hinteren Längentalalm (1.035m), die wir nach ca. 1,5 Std. erreichen und wo wir z.B. Kaffee und Kuchen genießen können. Von der hinteren Längentalalm gehen wir den Pfad durch den Wald zurück zur Neulandhütte (ca. 200 Hm, 30 Min). Gehzeit/Höhenmeter: ca. 4 Std. bei 600 Hm Anforderungen/Hinweise: Ohne Hennenköpfl mittlere Anforderung, Trittsicherheit notwendig. Fortsetzung: nächste Seite -> b) Aufstieg zum Kirchel, 1.473 m Von der Neulandhütte steigen wir zunächst durch den Wald zur hinteren Längentalalm ab. Über einen kleinen Bergpfad und an einem idyllischen Bachlauf geht es hinauf zum Kirchel, wo wir das wunderschöne Panorama auf die umliegenden Berge genießen können. Der Abstieg führt an der Ten-nenalm vorbei an der Schwalbenwand und dem Branntweingraben zurück ins Längental, wo wir auf der hinteren Längentalalm auf Kaffee/ Kuchen einkehren können. Rückkehr zur Neulandhütte wie Option a) Gehzeit/Höhenmeter: ca. 3,5 Std. bei 600 Hm Anforderungen/Hinweise: mittlere Anforderung, Trittsicherheit notwendig c) Überschreitung Kirchel, 1.473m; Stangeneck, 1.646m; vorderer Kirchstein, 1.670m; Latschenkopf, 1.712m Aufstieg zum Kirchel (wie Option b)). Von dort über die Tennenalm auf den Weg Brauneck-Benediktenwand, dem wir über Stangeneck, vorderen Kirch-stein und Latschenkopf zum Probstalmsattel folgen. Von hier steigen wir ab zur Probstalm. Und über die hintere Längentalalm zurück zur Neulandhütte. Einkehr: entweder auf der Stiealm (ca. 10 Min. vom Abzweig Stangeneck - vorderer Kirchstein) oder auf der hinteren Längentalalm. Gehzeit/Höhenmeter: ca. 6 Std. bei 1.000 Hm Anforderung/Hinweise: mittlere Anforderung, Trittsicherheit notwendig Am Abend gibt es wieder gemeinsames Kochen/Grillen und geselliges Beisammensein auf der Neulandhütte Tag 3 - Sonntag 12.06.2022 Am Sonntag können wir nach dem Frühstück je nach Wetter, Lust und Laune noch eine weitere Wanderung unternehmen. Optionen siehe z.B. oben. Danach Abstieg zurück zum Parkplatz. Zwei Übernachtungen auf der Hütte (Selbstversorgerhütte), d.h. Getränke sind auf der Hütte, um das Essen müssen wir uns selbst kümmern. Wir können z.B. abends grillen oder was kochen; die genaue Planung und Abstimmung erfolgt ein paar Tage vorher. Maximale Teilnehmerzahl: 15 Personen (in Reihenfolge der Anmeldungen). Übernachtungskosten: ca. 15-20 Euro pro Person und Nacht (je nach Größe der Gruppe) zzgl. Kosten für Essen und Getränke. Wetterbedingte Tourenänderungen sind möglich, Abstimmung erfolgt vorher mit der Gruppe. Tourenleitung: Alfred, Tel: 01573-8086089 Bitte um Anmeldung bei Alfred bis zum 30.04.2022 |
|||||||