Terminkalender

Kategorie-Bildanspruchsvolle Bergtour auf‘s Sonnjoch, 2.457m – Karwendel Als iCal-Datei herunterladen
 
  Aufrufe : 451  

Sonntag, 16. Oktober 2022 07:00 Uhr - Sonntag, 16. Oktober 2022

*) und um 7:30 Uhr in Bad Tölz bei Taxi Much im Gewerbering (direkt rechts vor dem Ortsausgang Richtung Waakirchen/Miesbach).

Anfahrt über Achensee/Pertisau zur Gramaialm, 1.263m (Mautstraße).

Das Sonnjoch ist ein beliebter und herrlicher Aussichtsberg im östlichen Karwendel. Von der Gramaialm im Falzthurntal ist der stolze Gipfel für trittsichere Bergsteiger relativ einfach zu erreichen. Nur der schottrige Untergrund im oberen Viertel ist kraftraubend und verlangt gute Kondition.

Auf halber Strecke liegt der Gramaialm-Hochleger, wo wir die erste Brotzeit machen können. Vom Gipfel des freistehenden Sonnjochs, den wir nach insgesamt ca. 3,5 Std. erreichen, hat man einen herrlichen Blick über die Bergwelt des Karwendels, zum Alpenhauptkamm, den Bayerischen Voralpen und über den Achensee zum Rofangebirge. Abstieg wie Aufstieg.

Alternativer Anstieg, nur für Geübte (Aufteilung der Gruppe möglich):

Aus dem Falzthurntal über den Bärenlahnersattel, 1.944m. Eine anspruchsvolle Bergtour, die im oberen Teil durch recht brösliges und steinschlag gefährdetes Gelände führt.

Einkehr: unterwegs keine. Evtl. hinterher auf der Gramaialm. Bitte ausrei-chend Getränke und Brotzeit mitnehmen.

Gesamtgehzeit ca. 6,5 Std. bei 1.200 Hm und 11 km Strecke.

Anforderung/Hinweise: 

Tour über Gramaialm: mittelschwere Bergtour, Ausdauer und Trittsicherheit erforderlich.

Tour über Bärenlahnersattel: Am Gipfelaufbau sind kleinere Klettereien im I. Schwierigkeitsgrad zu meistern. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind unbedingt erforderlich! Nur bei gutem Wetter.

Winterausrüstung (warme Kleidung, Grödel) ist aufgrund der möglichen Bedingungen erforderlich. Anmeldung erforderlich!

Tourenleitung: Alfred, Tel. Mobil 01573-8086089
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

und ggfs. Brigitte, Tel. 0157-71950692
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.