Naturfreunde Wolfratshausen e. V. Naturfreunde Wolfratshausen e. V.

Top Menu

  • Startseite
  • Über uns
    • 100 Jahre Ortsgruppe
  • Termine
  • Programm
  • Aktivitäten
    • Bergsport
    • Radsport
    • Kanusport
    • Kultur & Natur
    • Weitere
  • Berichte
  • Mitglied werden
  • Kontakt
 
Naturfreunde Wolfratshausen e. V. Naturfreunde Wolfratshausen e. V.
  • Startseite
  • Über uns
    • 100 Jahre Ortsgruppe
  • Termine
  • Programm
  • Aktivitäten
    • Bergsport
    • Radsport
    • Kanusport
    • Kultur & Natur
    • Weitere
  • Berichte
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Berichte - Kanu
  4. Berichte Kanu aktuell

18.-26.04.2025 Kajakfreizeit in Bled / Slowenien

Für die Kajakfreizeit 2025 hatten wir die südlichen Ausläufer der Julischen Alpen ausgewählt.
Unser Standort war der Campingplatz Šobec in Lesce, ein idealer Campingplatz für Paddler direkt an der Sava Dolinka und nur wenige Minuten von Bled und dem Bleder See entfernt.
In den Wochen vor der Kajakfreizeit waren die Wasserstände in und um Bled extrem niedrig, so dass an Paddeln gar nicht zu denken war. Aufgrund der geringen Schneefälle im vergangenen Winter fehlte in diesem Frühjahr das Schmelzwasser. Doch kurz vor Ostern zog ein kräftiges Adriatief über Slowenien und der Regen ließ die Pegel ansteigen. Nun hieß es die richtigen Bäche zur richtigen Zeit paddeln, damit uns das Wasser nicht davon lief. Und so konnten wir schöne Paddeltouren auf der Kaminska Bistrica, Kokra, Sava Dolinka, Sava Bohinjka und der Sava unternehmen. Und wer noch nicht genug hatte ging auf die Hausstrecke der Sava Dolinka bis zum Campingplatz. Nachdem uns das Wetter äußerst gnädig war und wir fast ausschließlich sonniges und trockenes Wetter hatten konnten die „Nicht-Bootfahrer“ viele schöne Touren mit dem Mountainbike unternehmen. Neben Boot- und Radlfahren ließen wir uns Kaffee, Kuchen und Eis in Radovljica schmecken, grillten Ćevapčići oder ließen uns im Restaurant des Campingplatzes verwöhnen und ließen einige Abende in geselliger Runde ausklingen.
Zusammenfassend: Eine schöne Freizeit ohne Unfälle und Verletzungen.
Vielen Dank an alle, die zum Gelingen der Woche beigetragen haben.

Udo H.

19.03.2025 Aktiver Hüttentreff Bodenschneidhaus

Der letzte aktive Hüttentreff der Bootfahrer ging dieses Mal auf das Bodenschneidhaus.
Im kleinen Kreis ging es von Neuhaus durch das Dürnbachtal über die Forststraße und
einen kurzen Steig zur Raineralm und von dort hinauf zum Bodenschneidhaus. Ab der Raineralm ging es in winterlicher Landschaft hinauf in den Talkessel unterhalb
der Bodenschneid.
Im Bodenschneidhaus wurden wir von Wirt Detlev freundlich empfangen und bekamen gschmackige Kasspatzen serviert. Nach einem Abschiedsschnaps mit dem Hüttenwirt machten wir uns wieder auf den Weg nach Neuhaus.
Eine schöne Tour und ein lohnendes Ziel für einen Hüttenabend.

Udo H.

12.02.2025 Aktiver Hüttentreff auf der Speckalm

Der zweite aktive Hüttentreff führte uns auf die Speckalm im Sudelfeld.

Die üblichen Verdächtigen suchten sich diesmal mit Schneeschuhen den Weg nach oben unter einer Horde von Skitourengehern. Der noch fast volle Mond hätte uns den Weg schon geleuchtet - wir mussten aber nur dem Licht der zahlreichen Stirnlampen folgen, die sich wie an einer Perlenkette nach oben reihten.

In der griabigen Speckalm fanden wir noch ein Platzerl für uns vier und genossen das gute Essen. Kaiserschmarrn Note 1!

Beim Abstieg wünschte sich schon der eine oder die andere Ski zum Obebrausen, aber so mussten wir halt gehen.

War wieder eine prima Tour!

Anita K.

15.01.2025 Aktiver Hüttentreff auf der oberen Firstalm

Der erster aktive Hüttentreff des Jahres hat die Kanugruppe auf die obere Firstalm geführt. Mit Stirnlampen und Schlitten im Gepäck haben fünf Kanusportler den Weg über die verschneite Rodelbahn auf sich genommen. Das gemütliche Ambiente der Alm und das leckere Abendessen hat die Gruppe den einstündigen Aufstieg schnell vergessen lassen. Nach dem gemeinsamen Beisammensein ging es mit den Schlitten und großem Spaß zurück ins Tal.
Jeder aktive Hüttentreff trägt erfolgreich dazu bei, auch außerhalb der Paddelsaison durch gemeinsame Erlebnisse den Zusammenhalt der Gruppe zu stärken.

Christoph R.

06.01.2025 Dreikönigs-Paddeln

Am Dreikönigstag haben 10 Naturfreundinnen und - freunde aus Wolfratshausen die Paddelsaison 2025 eröffnet. Bei Sonnenschein und freundlichen 10 Grad ging es auf der Loisach von Baierlach zurück zu unserem Bootshaus an die Weidacher Floßlände. Und nachdem man sich nach den Feiertagen das erste Mal wieder getroffen hat, wurde viel Interessantes gesprochen und ausgetauscht.
Zurück an der Floßlände wurden wir von Christoph mit heißem Glühwein und Bratwurstsemmeln versorgt. Ein rundum schöner Paddelauftakt.

Udo H.

Weitere Beiträge …

  1. 12.10.2024 Abpaddeln auf der Ammer
  2. 11.09.2024 Kidz Kayak
  3. 30.08.2024 Kidz Kayak
  4. 20.-21.07.2024 Wildwasserwochenende in Lienz
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Seite 1 von 5

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Login
Copyright © 2008 - 2025 Naturfreunde Wolfratshausen e. V. Alle Rechte vorbehalten.