Naturfreunde Wolfratshausen e. V. Naturfreunde Wolfratshausen e. V.

Top Menu

  • Startseite
  • Über uns
    • 100 Jahre Ortsgruppe
  • Termine
  • Programm
  • Aktivitäten
    • Bergsport
    • Radsport
    • Kanusport
    • Kultur & Natur
    • KIDZ
    • Weitere
  • Berichte
  • Mitglied werden
  • Kontakt
 
Naturfreunde Wolfratshausen e. V. Naturfreunde Wolfratshausen e. V.
  • Startseite
  • Über uns
    • 100 Jahre Ortsgruppe
  • Termine
  • Programm
  • Aktivitäten
    • Bergsport
    • Radsport
    • Kanusport
    • Kultur & Natur
    • KIDZ
    • Weitere
  • Berichte
  • Mitglied werden
  • Kontakt
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Berichte - Kanu
  4. Berichte Kanu aktuell

10.–12.10.2025 Saisonausklang in Lofer

Zum Abschluss der Paddelsaison ging es Anfang Oktober nach Lofer ins Salzburger Land – ein Traumwochenende mit insgesamt 16 Paddlern! Unser Basislager war auf dem Campingplatz Grubhof, direkt an der Saalach, umgeben von herbstlich gefärbten Bäumen und glasklarem Wasser.
Am Freitagabend trafen die meisten schon ein und verbrachten einen Abend in geselliger Runde.
Am Samstagvormittag paddelten wir dann alle gemeinsam die Saalach von Au bis Unken. Der Wasserstand war perfekt, das Wetter spielte mit, und die Stimmung in der Gruppe wie immer top.
Nach der Brotzeit ging’s für einige nochmal ins Kajak. Wir paddelten vom Campingplatz bis zur Slalomstrecke, und, ein kleiner Kreis, noch das Stück weiter durch die Teufelsschlucht. Auch für die Nichtpaddler sehr schön zum Zuschauen, denn nebenher geht der Teufelssteg.
Weil‘s so schön war, wurde der Abschnitt von Au bis Unken am Sonntag bei wieder wunderbarem Herbstwetter nochmal gepaddelt.

Für Unterhaltung abseits des Flusses sorgten ein paar Beiträge und Challenges als Dank an Udo und Markus für die jahrelange Leitung und Organisation der Kanusparte. Die beiden mussten sich bei mehreren kleinen Aufgaben und Spielen beweisen: Pantomime, Wurfsackwerfen und Speed Spritzdecke-Anziehen. Eine Gaudi - und natürlich kein Problem für die beiden - alle Aufgaben wurden selbstverständlich mit Bravour gemeistert. Zudem gab es am Samstagabend noch ein paar Fotos aus dem Archiv zur Erinnerung an die alten Zeiten. Vielen Dank an Udo & Markus, dass ihr jedes Jahr aufs Neue für unvergessliche Momente gesorgt habt. Wir freuen uns auf viele weitere gemeinsame Paddeljahre!

Laura F.

29.05. - 01.06.2025 Rundfahrt durch Südtirol

Unsere Rundfahrt durch Südtirol führte uns von Wolfratshausen über den Brenner nach Freienfeld bei Sterzing. Nach einer Nacht am Bahnhof von Freienfeld paddelten wir am nächsten Morgen die Eisack vom Sportplatz in Freienfeld bis Mittewald.
Nach unserer Tour auf der Eisack setzten wir mit den Autos ins Pustertal um und nach einer Pause am Stausee von Mühlbach ging es auf die Rienz von Ehrenburg zurück zum Stausee von Mühlbach.
Übernachtet wurde am Campingplatz in Stankt Lorenzen. Aufgrund der Pegelstände entschieden wir uns als nächstes für den Vanoi in den Belluneser Dolomiten. Der Vanoi entspringt nordwestlich der Stadt Feltre und bietet interessantes Wildwasser in einer völlig einsamen Schlucht. Leider entsprach der vorgefundene Pegelstand nicht dem Pegel, der uns im Internet gezeigt wurde und so konnten wir den Vanoi nicht befahren.
Über den Rollepass ging es nach Predazzo, wo wir am Campingplatz übernachteten. Am folgenden Tag paddelten wir dann den Avisio von Masi di Cavalese bis in den Stausee bei Stramentizzo. Schönes Wildwasser mit mehreren Blockwurfwehren, die unbedingt vor eine Befahrung angesehen werden sollten. Vom Avisio ging es weiter in das südliche Ortlergebiet, ins Val di Sole, nach Dimaro und den Noce. Nach einer Übernachtung an der Raftstation in Dimaro paddelten wir den Noce von Cusiano bis Dimaro. Ein anspruchsvolles Wildwasser bei gutem Mittelwasser.
Alles in allem eine tolle Rundfahrt mit schönen Paddeltouren.

Udo H.

18. - 26.04.2025 Kajakfreizeit in Bled / Slowenien

Für die Kajakfreizeit 2025 hatten wir die südlichen Ausläufer der Julischen Alpen ausgewählt.
Unser Standort war der Campingplatz Šobec in Lesce, ein idealer Campingplatz für Paddler direkt an der Sava Dolinka und nur wenige Minuten von Bled und dem Bleder See entfernt.
In den Wochen vor der Kajakfreizeit waren die Wasserstände in und um Bled extrem niedrig, so dass an Paddeln gar nicht zu denken war. Aufgrund der geringen Schneefälle im vergangenen Winter fehlte in diesem Frühjahr das Schmelzwasser. Doch kurz vor Ostern zog ein kräftiges Adriatief über Slowenien und der Regen ließ die Pegel ansteigen. Nun hieß es die richtigen Bäche zur richtigen Zeit paddeln, damit uns das Wasser nicht davon lief. Und so konnten wir schöne Paddeltouren auf der Kaminska Bistrica, Kokra, Sava Dolinka, Sava Bohinjka und der Sava unternehmen. Und wer noch nicht genug hatte ging auf die Hausstrecke der Sava Dolinka bis zum Campingplatz. Nachdem uns das Wetter äußerst gnädig war und wir fast ausschließlich sonniges und trockenes Wetter hatten konnten die „Nicht-Bootfahrer“ viele schöne Touren mit dem Mountainbike unternehmen. Neben Boot- und Radlfahren ließen wir uns Kaffee, Kuchen und Eis in Radovljica schmecken, grillten Ćevapčići oder ließen uns im Restaurant des Campingplatzes verwöhnen und ließen einige Abende in geselliger Runde ausklingen.
Zusammenfassend: Eine schöne Freizeit ohne Unfälle und Verletzungen.
Vielen Dank an alle, die zum Gelingen der Woche beigetragen haben.

Udo H.

19.03.2025 Aktiver Hüttentreff Bodenschneidhaus

Der letzte aktive Hüttentreff der Bootfahrer ging dieses Mal auf das Bodenschneidhaus.
Im kleinen Kreis ging es von Neuhaus durch das Dürnbachtal über die Forststraße und
einen kurzen Steig zur Raineralm und von dort hinauf zum Bodenschneidhaus. Ab der Raineralm ging es in winterlicher Landschaft hinauf in den Talkessel unterhalb
der Bodenschneid.
Im Bodenschneidhaus wurden wir von Wirt Detlev freundlich empfangen und bekamen gschmackige Kasspatzen serviert. Nach einem Abschiedsschnaps mit dem Hüttenwirt machten wir uns wieder auf den Weg nach Neuhaus.
Eine schöne Tour und ein lohnendes Ziel für einen Hüttenabend.

Udo H.

12.02.2025 Aktiver Hüttentreff auf der Speckalm

Der zweite aktive Hüttentreff führte uns auf die Speckalm im Sudelfeld.

Die üblichen Verdächtigen suchten sich diesmal mit Schneeschuhen den Weg nach oben unter einer Horde von Skitourengehern. Der noch fast volle Mond hätte uns den Weg schon geleuchtet - wir mussten aber nur dem Licht der zahlreichen Stirnlampen folgen, die sich wie an einer Perlenkette nach oben reihten.

In der griabigen Speckalm fanden wir noch ein Platzerl für uns vier und genossen das gute Essen. Kaiserschmarrn Note 1!

Beim Abstieg wünschte sich schon der eine oder die andere Ski zum Obebrausen, aber so mussten wir halt gehen.

War wieder eine prima Tour!

Anita K.

Weitere Beiträge …

  1. 15.01.2025 Aktiver Hüttentreff auf der oberen Firstalm
  2. 06.01.2025 Dreikönigs-Paddeln
  3. 12.10.2024 Abpaddeln auf der Ammer
  4. 20.-21.07.2024 Wildwasserwochenende in Lienz
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Seite 1 von 5

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Login
Copyright © 2008 - 2025 Naturfreunde Wolfratshausen e. V. Alle Rechte vorbehalten.