Trotz relativ ungünstiger Wettervorhersage sind wir insgesamt zu siebt morgens um Viertel nach Neun ab dem Parkplatz an der Autobahnausfahrt Eschenlohe zu unserer Tour einmal rund ums Estergebirge aufgebrochen.

Die Fahrt durch das Eschenlainetal über die Gachentod-Klamm stellte mit 2 groben Rampen eine erste Herausforderung besonders für die Biobiker dar. Oberhalb von Einsiedel angekommen haben wir entschieden, auf dem eher flachen Stück in der Nähe der B11 nach Wallgau zu fahren, auch um ggfs. noch vor dem Regen bei unserer geplanten Einkehr am Gschwandtnerbauer anzukommen. Das war uns dann allerdings nicht ganz vergönnt, und so mussten wir nicht weit unterhalb des höchsten Punktes doch unsere Regensachen überziehen. Bis zum Gschwandtnerbauer hatte es dann schon wieder aufgehört zu regnen.

Am Gschwandtnerbauer konnten wir einen überdachten Platz bekommen und haben uns u.a. mit warmer Linsensuppe und Würstel gestärkt, wobei wir einen weiteren Regenschauer gleich mit überbrücken konnten.

Als die Sonne wieder herauskam sind wir dann den ganzen Rest der Tour weitgehend bergab in einer runden Stunde zurück nach Eschenlohe gefahren, zunächst am Ortsrand von Partenkirchen entlang und dann weiter der Loisach folgend.

Trotz der zwischenzeitlichen Schauer war es eine sehr schöne flotte Tour - es muss nicht immer die Sonne scheinen!

Unserer besonderer Dank gilt Alex, der uns ohne Karten oder technische Hilfen absolut zielsicher die gesamte Tour aus dem Gedächtnis navigiert hat.

Die Tourdaten: ca. 57 km bei ca. 1.070 hm

Otto B., Marcus D.