Zu Acht, davon 4 Biobiker sind wir morgens um 09:00 ab dem Parkplatz am Kainzenbad in Partenkirchen zu dieser sehr langen und wunderschönen Tour einmal rund um die Zugspitze (und damit um das gesamte Wettersteinmassiv) gestartet.

Das Wetter hat es gut gemeint, es war entlang der ca. 25 km bis Ehrwald aber noch oft angenehm schattig. Nach Ehrwald hinein und in Ehrwald sind wir einmal eine alternative Strecke gefahren, die sogar einen "plattierten Singletrail" enthielt.
Die lange Rampe auf die Ehrwalder Alm hinauf war natürlich anstrengend (weil sehr heiß), aber man kennt es ja und entsprechend ist jeder sein Tempo gefahren, so dass wir alle ohne völlig überanstrengt zu sein oben angekommen sind. Dort haben wir die Ehrwalder Alm selbst bewusst links liegen gelassen und sind zu dem großen Neubau voraus weitergefahren, wo es allerdings mangels Personal keine Wirtschaft mehr gab. Somit sind wir gleich weiter den kleinen Rest hinauf zum Igelsee gefahren und dann in die ewig lange Abfahrt Richtung Leutasch eingebogen.

Grade rechtzeitig haben wir dann die Tillfuß-Alm entdeckt und sind dort auch sogleich eingekehrt.

Weiter bergab ging es stetig gute 25 km weiter bis Mittenwald, wo wir in der letzten Kehre der Straßenabfahrt links Richtung Lautersee und Ferchensee abgebogen sind. Vom Ferchensee weiter auf Ellmau zu, dann haben wir eine weitere Variante genommen und sind nicht nach Klais rechts sondern zum Graseck links bergauf gefahren. Einige giftige Gegenanstiege waren bis zum Vordergraseck zu bewältigen, dann noch die sehr steile (>32%) Teerabfahrt zur Partnach hinunter. Unten angekommen habe alle Bremsen gerochen und wir waren mitten im Touristenstrom. Aber es waren von dort nur noch 2 km bis zum Skistadion und zurück zum Kainzenbad.

Eine klasse Tour, die Variationen haben einwandfrei funktioniert und wir denken, dass alle Teilnehmer rundum zufrieden mit der Tour waren.

Die Tourdaten: ca. 83 km bei ca. 1.420 hm

Otto B. und Marcus D.