An diesem Sonntag machten sich 12 Naturfreunde über den Bayrischzeller Höhenweg auf in Richtung Seebergkopf. Der Seebergkopf ist ein wenig bekannter Berg westlich von Bayrischzell. Die letzten Tage und auch für den Sonntag waren die Wetteraussichten eher ungünstig gewesen, mit wechselndem Niederschlag sei zu rechnen. Doch wir hatten Glück und schon in der Früh spitzten Sonnenstrahlen durch und begleiteten uns fast den ganzen Tag.
Der Weg führte uns am Minigolf-Platz vorbei, mäßig ansteigend bis zur Neuhütte. Ein Gedenkstein dort erinnert an die Auseinandersetzungen zwischen Bayern und Tirol vor 200 Jahren. Auf der Bank davor legten wir eine Pause ein und ließen den Blick ins Ursprungstal und hinüber zum Großen Traithen schweifen. Anschließend ging es steiler weiter über Wiesenhänge, durch Wald und sogar über einen kleinen Hangabrutsch, der mit einem Holzsteg gesichert war! Bald hatten wir die Seeberg-Alm erreicht und der Anstieg zum Gipfel stand noch an. Dort erwartete uns im Osten der Blick auf den Wendelstein und den Breitestein, im Westen ragten der Hochmiesing und die Rotwand auf.
Auf dem Abstiegsweg trafen uns allerdings im Bereich der Neuhütte ein paar Regentropfen, sonst bewältigten wir die Route problemlos. Im Tal ließen wir den gelungenen Wandertag im Gasthof Rote Wand in Geitau ausklingen.
Traudl B.