Wetterbedingt wurde die Tour von Samstag auf Sonntag verschoben, was sich als perfekte Entscheidung zeigte. Die frühe Abfahrt um 6.30 Uhr in WOR schreckte niemanden ab.
16 Naturfreunde fahren mit einer der ersten Gondeln zur Bergstation.Erst laufen wir über den "Koatigen Weg", einen etwas steilen Steig, dann gemütlich leicht ab und auf durch den Wald und dem Forstweg vorbei an der Seeben Alm. Über einen felsigen Pfad erreichen wir den spectaculären Seebensee, wo wir uns eine Pause zum Staunen, Fotografieren und Rasten nehmen.
Die Landschaft ist atemberaubend schön. Wir genießen den Ausblick auf die umliegenden Berge, sowie die Ruhe der bisher wenigen Menschen hier oben. Danach machen wir uns an den Aufstieg zur Coburger Hütte mit dem dahinter liegenden smaragdgrünen Drachensee. Dabei haben wir immer einen grandiosen Blick zurück auf den Seebensee und das dahinter liegende Zugspitzmassiv.
Angekommen, nehmen wir uns Zeit zum Einkehren. Einige laufen hinunter zum erfrischenden Bergsee.
Der Abstieg erfolgt fast auf gleichem Wege wie der Aufstieg. Jetzt um die Mittagszeit sind deutlich mehr Menschen unterwegs und wir sind froh, dass wir früh morgens unterwegs sein konnten und uns jetzt auf dem Rückweg befinden, wo sich die Menschen doch auf den unterschiedlichen Wegen verteilen.
Danke an die Großartige Gruppe, die diesen wundervollen Bergtag ermöglicht hat.

Heidi Sch.