Schon beim Aufbauen am Morgen hat die Sonne gelacht und es wurde sehr warm den ganzen Tag über. Die drei Pavillons waren wieder einmal in unter einer Stunde aufgebaut und mit Biertischen und -bänken bestückt. Bis zum Start um 15:00 Uhr hatten unsere Kanuten auch wieder zwei Kanadier und einige Kajaks zum Badweiher gebracht, so dass Jung und Alt damit auf dem Weiher paddeln konnten.

Kaffee und die mitgebrachten Kuchen haben als Erstes gut geschmeckt, alsbald haben wir auch das Bierfaß angestochen (welches bei dem warmen Wetter auch recht rasch geleert wurde).

Als kleines Novum haben wie diesmal neben dem Holzkohlegrill auch den runden Gasbrenner mit der großen Gusseisenpfanne angeheizt, so dass wir Steaks, Wammerl, Pute und verschiedene Sorten Bratwürste gleichzeitig grillen konnten. Somit und natürlich mit verschiedenen Salaten und anderen Beilagen waren alle zum Abend sehr gut versorgt.

Noch während des Grillens zog sich der Himmel unter recht kräftigen Windböen zu, wir mussten die Pavillons ein paar Mal festhalten, damit sie nicht abhoben. Außerdem haben wir noch die große grüne Plane an der Hütte montiert.

Da es später gegen 20:00 Uhr doch nach sehr heftigem Regen aussah, haben wir allerdings dann doch rasch abgebaut - alle haben mitgeholfen und so blieb praktisch alles trocken.

Es war wieder einmal ein schönes Sommerfest und manch einer fand es durchaus schade, dass es zeitiger als sonst üblich zu Ende gegangen ist.

Unser besonderer Dank gilt allen Helfern, welche vor, während und nach dem Fest kräftig mit zugepackt haben und natürlich Allen, die durch ihre mitbgebrachten Kuchen, Salate usw. für ein gelungenes Fest sorgten.
Und auch ein besonderes Vergelt's Gott an Alle für ihren Beitrag in unsere Vereinskasse. Damit können wir sicher auch in Zukunft unser Sommerfest weiter so abhalten.

Marcus D.